- Der Film zeigt einen Streik der Arbeiter einer Fabrik im vorrevolutionären Russland im Jahr 1903 und ihre anschließende Unterdrückung. Der Film ist am berühmtesten für eine Sequenz am Ende, in der das gewaltsame Absetzen des Streiks mit Aufnahmen, in denen Vieh geschlachtet wird, gegengeschnitten wird. Tiere als Metaphern für die herrschenden Bedingungen werden mehrfach im Film eingesetzt. Ein anderes Thema des Films ist der Kollektivismus im Gegensatz zum Individualismus, der als Konvention des westlichen Films angesehen wurde.