Saison 1
- Épisodes
- Détails
- Acteurs
- Équipage
Teil 1
- Épisode
- Épisode 1
- Durée:
- 71 min
Teil 2
- Épisode
- Épisode 2
- Durée:
- 69 min
Teil 3
- Épisode
- Épisode 3
- Durée:
- 67 min
Teil 4
- Épisode
- Épisode 4
- Durée:
- 63 min
- 1527 kommt in Flandern als Sohn von Claes, dem Köhler, und Soetkin, seiner Frau, Till Ulenspiegel zur Welt. Es ist jene dunkle Zeit der Inquisition, in der man auf bloßen Verdacht auf „Ketzerei“ gefoltert wird und mitunter auch auf dem Scheiterhaufen landen kann. Der junge Till bedient sich der Maske des Narren, um für Freiheit und Gerechtigkeit und gegen Unterdrückung und Gewalt zu kämpfen. Dabei scheut er weder Konflikte mit den Obrigkeiten noch mit Kirche und Klerus. Dies führt zunächst dazu, dass er aus seiner Heimatstadt verbannt wird. Auch während seiner Abwesenheit sind Denunziationen und Verfolgungen an der Tagesordnung. So muss Till bei seiner Rückkehr erfahren, dass sein Vater wegen Ketzerei zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Ein böswilliger Nachbar hatte ihn aus Habsucht denunziert. Später werden auch er und seine Mutter angezeigt und gefoltert. Während Soetkin an den Folgen der Folter schließlich stirbt, übersteht Ulenspiegel alles Leid, rächt sich an dem Nachbarn und zieht fortan mit seinem Freund Lamme Goedzak durch die Lande. Durch alle Geschehnisse hindurch hält unverbrüchlich die Liebe zwischen Ulenspiegel und seiner geliebten Nele. Gemeinsam durchleben die beiden die dunkle Zeit, in ihrer Liebe auf seltsame Weise davon losgelöst, ohne zu altern. Doch werden die Zeiten nicht besser: Spitzel und Aufwiegler mischen sich unters Volk, mit dem Zweck, Philipp II. von Spanien einen Vorwand zu liefern, die Niederlande zu besetzen. Das böse Handeln ist erfolgreich, und Till muss mit ansehen, wie spanische Truppen in sein Land einziehen. Till, Nele und Lamme schließen sich den Geusen, den niederländischen Freiheitskämpfern, an.
Information
- Son:
- Russe
- Sous-titres:
- -
- Date de sortie:
- 1977
- Pays:
- Russie
Lembit Ulfsak
Natalya Belokhvostikova
Evgeniy Leonov
Alexandr Alov
Réalisateur
Alexandr Alov
Scénariste